ja
  • 0711 / 3418811
  •  
       

      RIEPL BLITZSCHUTZ-SYSTEMHAUS

      Die Blitze Hauptstadt im Jahr 2014 ist die Stadt Cottbus in Deutschland. Der Informationsdienst registrierte 8,42 Blitze pro Quadratkilometer.

      Dicht gefolgt von dem Landkreis Spree-Neiße mit 7,26 Blitzeinschlägen pro Quadratkilometer.

      In Schweinfurt wurden 5,46 und in Leipzig 5,27 Blitzeinschläge pro Quadratkilometer registriert.

      In dem Landkreis Aurich und der Stadt Passau wurde die geringste Zahl an Blitzeinschlägen gezählt mit 0,23 pro Quadratkilometer.

      In ganz Deutschland im Jahr 2014 wurden insgesamt 622.636 Blitze gezählt, das sind ca. 15 % mehr als in dem Vorjahr 2013.

      Im Jahr 2013 war Coburg die Blitze Hauptstadt mit 6,39 Blitzeinschlägen und 2012 war Memmingen der Spitzenreiter mit 7,4 Einschlägen.

       

      weitere Informationen zum aktuellen Tätigkeitsbereich:

      Blitzgefahr- Blitzschäden in Deutschland gestiegen

      Die Blitzgefahr darf nicht unterschätzt werden. Die Blitzschäden in Deutschland sind deutlich bzw. bedenklich gestiegen. Die ... » mehr

      Gebäude-Analyse

      Bei einer Gebäudeanalyse wird von unserem Fachpersonal genau analysiert in welcher Weise ein Blitzschutzsystem notwendig und ... » mehr

      Kompetenz

      Eine fundierte Analyse, bestehend aus Beratung und anschließender Planung ... » mehr

       

       

      Hier finden Sie uns

      0711/3418811 | 07157/7050173 | info@riepl-blitzschutzsysteme.de | Handwerkstrasse 50 | D-70565 Stuttgart

       






      1. Diese Seite wird zur Sicherheit mit SSL-TLS übertragen und kann von Dritten nicht gelesen werden.
      2. Zur Beantwortung Ihrer Nachricht, speichern wir Ihre Daten. Für andere Zwecke werden die Daten nicht verwendet, nicht an Dritte weitergeleitet und nicht für Werbezwecke verwendet. Sie können die Speicherung unter der im Impressum eingetragenen E-Mail Adresse jederzeit widerrufen.

      Link zur Datenschutzerklärung

      Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklaerung. Eine Kopie der Nachricht wird an Ihre Email-Adresse gesendet.